Nicht immer sind die nötigen Resourcen oder die Expertise im Hause vorhanden um die Biodiversität im Siedlungsraum zu fördern. Gerne unterstütze ich Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Anliegen zur Bereichung der Siedlung für die Menschen und die Insektenwelt.
Aktuelle Projekte:
- Führungen am Natur- und Erlebnisweiher Reinach als Lebensraum für Mensch und Natur
- Naturrundgang Oberwil zu den Themen Ersatz invasiver Neophyten und Entsiegelung für ein gesundes Stadtklima
Beendete Projekte:
- 2021 StadtNaturprojekt Reinach zum Thema Natur vor der Haustür/einheimische Pflanzen im Garten
- 2020 Naturrundgang Oberwil, verschoben wegen Covid-19
- 2019 Führungen durch die Neophytenausstellung in Reinach, themenbezogene Gartenberatungen und Stadtführung "von Neophyt bis naturnah"
- 2019 Inputreferat Biodiversität und Umweltverträglichkeit anlässlich des Kunstwettbewerbes zum Quartierplan-Areal Jupiter, Reinach
- 2018 Inputreferat Umwelt- und Energiekommission Aesch "Vernetzung in der Birsstadt"
- Führungen am Natur- und Erlebnisweiher Reinach als Lebensraum für Mensch und Natur
- Naturrundgang Oberwil zu den Themen Ersatz invasiver Neophyten und Entsiegelung für ein gesundes Stadtklima
Beendete Projekte:
- 2021 StadtNaturprojekt Reinach zum Thema Natur vor der Haustür/einheimische Pflanzen im Garten
- 2020 Naturrundgang Oberwil, verschoben wegen Covid-19
- 2019 Führungen durch die Neophytenausstellung in Reinach, themenbezogene Gartenberatungen und Stadtführung "von Neophyt bis naturnah"
- 2019 Inputreferat Biodiversität und Umweltverträglichkeit anlässlich des Kunstwettbewerbes zum Quartierplan-Areal Jupiter, Reinach
- 2018 Inputreferat Umwelt- und Energiekommission Aesch "Vernetzung in der Birsstadt"